Geschätzte Kunden, unser Betrieb bleibt am kommenden Montag, den 1. Mai 2023, geschlossen.
Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 2. Mai 2023 wieder begrüssen und beraten zu dürfen.
Bei dringenden Anliegen, hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht unter 071 955 00 55 auf dem Telefonbeantworter oder schreiben Sie uns eine Mail an info@renovita.ch. Wir werden Sie am 2. Mai umgehend kontaktieren.
sonnige Grüsse, Ihr Renovita-Team
Fakten zum 1. Mai
Weshalb «feiern» wir jährlich den 1. Mai? Warum geniessen Teile der Bevölkerung einen Freitag und andere müssen arbeiten?
Und wieso messen sich «Krawallmacher» jedes Jahr im Pflasterstein-Weitwurf mit der Staatsgewalt?
Wer Interesse und Zeit hat, folgend einige Fakten zum 1. Mai:
1886 in Chicago
Der erste 1. Mai fand 1886 in Chicago statt und begann mit einem Streik. Zu Beginn verlief der friedlich. Arbeiter wollten mehr Lohn.
Polizisten schiessen – 6 Tote
Zwei Tage später eskalierte die Situation erstmals. Polizisten schossen in eine Menge unbewaffneter Arbeiter. Sechs Tote.
1 Bombe – 12 Tote
4. Mai 1886: Ein Unbekannter warf eine Bombe. 12 Tote und ein Prozess. Die Streikführer wurden zum Teil zum Tode verurteilt. Der Bombenwerfer blieb unbekannt.