Monilia an Kirschbaum

Austriebsspritzung / Monilia

Die ersten milden und sonnigen Frühlingstage heben unsere Stimmung. Gleichzeitig fordern sie uns heraus, bevorstehende Krankheiten und Schädlinge abzuwehren.

Wie jedes Jahr um diese Zeit, konzentrieren wir uns auf die Austriebs- und Blütenspritzung sowie die Behandlung gegen Monilia im Steinobst.
Es ist entscheidend, besonders für Steinobst, so schnell wie möglich eine Austriebs- oder Blütenspritzung gegen Monilia an den entsprechenden Pflanzen durchzuführen. Die Monilia-Erkrankung findet derzeit optimale Bedingungen, um die bereits treibenden Knospen zu befallen.

Lies unseren Wiki-Eintrag zum Schadbild der Monilia-Erkrankung und entdecke wertvolle Tipps, wie du die Krankheit leichter erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen kannst:

Wiki-Eintrag Monilia

Die von Patrice empfohlenen Produkte zur Vorbeugung und Bekämpfung der Monilia-Erkrankung:

Kontaktfungizid gegen Echten Mehltau an Rosen, Bäumen und Sträuchern, Blumenkulturen und Grünpflanzen, sowie im Beerenbau. FungiCARB ist ein gereinigtes Kaliumbicarbonat mit optimalen Applikations- und Haftungseigenschaften. FungiCARB ist nicht toxisch für Mensch und Tier.

BIOHOP FungiCARB

Kontaktfungizid gegen Echten Mehltau an Rosen, Bäumen und Sträuchern, Blumenkulturen und Grünpflanzen, sowie im Beerenbau. FungiCARB ist ein gereinigtes Kaliumbicarbonat mit optimalen Applikations- und Haftungseigenschaften. FungiCARB ist nicht toxisch für Mensch und Tier.

Detailinformationen zum Produkt

BIOHOP FungiCARB             

Enthält: 85% Kalium-Bicarbonat (850 g/kg), SP gegen Echten Mehltau an Rosen, Bäumen und Sträuchern, Blumenkulturen und Grünpflanzen, sowie im Beerenbau.

Erhältlich Verpackung: 12×30 g im Umpack oder 4×300 g im Umpack

Aufwandmenge: 0,3%/30 g/10 l Wasser für 100 m2 gegen Echten Mehltau. Behandlungen ab Befallsbeginn im Abstand von 7-10 Tagen

Chlorfreie, flüssige Kupferformulierung gegen Blattfleckenpilze, Falschen Mehltau, Knospensterben (an Blautanne, Rhododendron), Schrotschuss, Schorf, Bakteriosen (an Begonien, Pelargonien) und Rindenbrand an Rosen. Sehr regenbeständig. Wirkungsart: Kontakt.

BIOHOP CuproXAT

Chlorfreie, flüssige Kupferformulierung gegen Blattfleckenpilze, Falschen Mehltau, Knospensterben (an Blautanne, Rhododendron), Schrotschuss, Schorf, Bakteriosen (an Begonien, Pelargonien) und Rindenbrand an Rosen. Sehr regenbeständig. Wirkungsart: Kontakt.

Detailinformationen zum Produkt

BIOHOP CuproXAT                

Enthält: 15% Kupferoxysulfat (190 g/l), SC                            
gegen Blattfleckenpilze, Falschen Mehltau, Knospensterben (an Blautanne, Rhododendron), Schrotschuss, Schorf, Bakteriosen (an Begonien, Pelargonien) und Rindenbrand an Rosen.

Erhältlich 5 dl Dosierflasche oder 5 l Kanister

Aufwandmenge: Obstbau: 0,125-0,75%, Zierpflanzen: 0,2-1,3%

Fungizid gegen Botrytis bei Zierpflanzen, Schneeschimmel im Rasen sowie gegen das Buchstriebsterben. Systemische- und Kontaktwirkung, einfach anzuwenden. Nützlingsschonend.

Play

Fungizid gegen Botriytis bei Zierpflanzen, Schneeschimmel im Rasen sowie gegen das Buchstriebsterben. Systemische- und Kontaktwirkung, einfach anzuwenden. Nützlingsschonend.

Detailinformationen zum Produkt

Play               

Enthält: 250 g/kg Fludioxonil, 375 g/kg Cyprodinil, WG gegen Botriytis bei Zierpflanzen, Schneeschimmel im Rasen sowie gegen das Buchstriebsterben. 

Erhältlich 16x10g Umpack 4x100g Umpack

Aufwandmenge: 0,1-0,12% 10-12 g in 10 l Wasser für 100 m2 gegen Botrytis (bei Befallsbeginn) – 0,1% 
10 g in 10 l Wasser für 100 m2 gegen das Buchstriebsterben (Cylindrocladium buxicola), vorbeugend spritzen und in monatlichen Abständen wiederholen – 0,15% 15 g in 10 l Wasser für 100 m2 gegen Schneeschimmel und Typhula-Fäule im Golf- und Sportrasen (2 Behandlungen ab Oktober bis Dezember)

Lokalsystemisches Fungizid mit grossem Wirkungsspektrum und vielseitigem Anwendungsbereich. Infektionsabstoppende und vorbeugende Wirkung gegen wichtige Pilzkrankheiten im Zierpflanzenbau.

Score Profi

Lokalsystemisches Fungizid mit grossem Wirkungsspektrum und vielseitigem Anwendungsbereich. Infektionsabstoppende und vorbeugende Wirkung gegen wichtige Pilzkrankheiten im Zierpflanzenbau.

Detailinformationen zum Produkt

Score Profi               

Enthält: 24.8% Difenoconazol (250 g/l), EC

Erhältlich 5 dl Dosierflasche oder 2,5 l Kanister

Aufwandmenge: 0,05% 5 ml in 10 l Wasser für 100 m2 gegen Blattfleckenpilze, Echten Mehltau, Rostpilze, Marssonina-Blattfleckenkrankheiten an Zierpflanzen 0,05- 0,1% 5-10 ml in 10 l Wasser für 100 m2 gegen Echten Mehltau, Sternrusstau, Rost an Rosen

Weitere Beiträge

Hier kommt die Düngung ins Spiel. Sie ist entscheidend für eine dichte, unkrautfreie und gesunde Grasnarbe. Es gibt viele gute
Die milden Temperaturen der letzten Tage haben bereits viele Lausarten aktiviert! Stärkt die Pflanzen rechtzeitig und leitet umgehend Bekämpfungsmassnahmen bei
Kräuselkrankheit an Pfirsich
Bleibt aufmerksam, beobachtet die Pflanzen und die Wetterbedingungen und plant euch baldmöglichst die ersten Behandlungen gegen überwinternde Schädlinge und Krankheiten