by in Allgemein, Brancheninformationen, News, Produkte, Renovita

Update Pflanzenschutzmittelverordnung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Zusammen mit dem Erhalt unseres Produktsortiments 2023 haben Sie im Januar einen Begleitbrief mit Informationen zu einschneidenden Änderungen der Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) erhalten. Darin haben wir auf die paradoxe Situation hingewiesen, die durch die Anwendungseinschränkung des Artikels 68, Abs. 4 PSMV für berufliche Verwender entsteht. Da die Verordnung per 01.01.2023 gültig ist, […]

by in Allgemein, Brancheninformationen, News, Produkte, Renovita

Ausserordentliche Preisanpassung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Noch im April dieses Jahres hatten wir die Hoffnung gehegt, Sie vor weiteren Preiserhöhungen verschonen zu können. Leider sehen wir uns aus den ähnlichen Gründen wie bis anhin dazu gezwungen, die Preise verschiedener Produkte per 17.10.2022 zu erhöhen. Weder sind alle Produkte betroffen, noch sind die Produkte im gleichen Masse vom […]

by in Allgemein, Brancheninformationen, News, Produkte, Renovita

Ausserordentliche Preisanpassung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Hier publizieren wir Ihnen jeweils aktuell die neuesten Preise für alle Artikel, welche sich seit dem Druck der neuen Preisliste 2022 verändert haben. Ausserdem stellen wir Ihnen hier Links zu weiteren Informationen rund um die Rohstoffpreise (insbesondere Dünger) zur Verfügung. Wer mehr über die Entwicklung, die Gründe sowie die Einschätzungen für […]

by in Brancheninformationen, News, Renovita, RenoWiki

Aus der Region

Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Corona-Pandemie hat bereits jetzt jeden einzelnen von uns erfasst, ohne dass man persönlich mit dem Corona-Virus infiziert wurde. An eine solche ausserordentliche Lage wie diese mag sich wohl niemand der noch lebenden Generation erinnern. Ganz anders als andere Krisen trifft sie uns nämlich im wortwörtlichen Sinne umfassend. Einerseits indem wir […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#RasenWiki – Ansaat

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Ansaat  Wählen Sie den Saatzeitpunkt so, dass möglichst gute Keimbedingungen erwartet werden können. Ab Bodentemperaturen von 8 °C und gleichmässiger Feuchtigkeit darf mit einem erfolgreichen Auflaufen der Gräser gerechnet werden. Die Sommermonate mit grosser Hitze und Trockenheit eignen sich deshalb nicht für eine Neu- oder starke Nachsaat. […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#RasenWiki – Erstellung einer Rasenfläche

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Erstellung einer Rasenfläche    Vorbereitung  Bevor der Oberboden (Vegetationstragschicht) aufgetragen wird, muss der Unterboden durch Arbeiten, Geräte und Maschinen verursachte Verdichtungen wieder beseitigen. Um solche Verdichtungen bereits bei Einbau möglichst zu vermeiden, darf nur bei trockenen, tragfähigen Bedingungen mit schweren Maschinen auf dem Unterboden gearbeitet werden. Eine […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#RasenWiki – Standortwunsch vs. Standortwahl

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Standortwunsch vs. Standortwahl sowie Nutzungsart  Auch die Gräser als eine spezielle Art der Zierpflanzen, haben aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften Ansprüche an spezifische standörtliche Gegebenheiten. Diese Ansprüche hängen unter anderem von der Nutzungs- und Belastungsart ab (Zierrasen, Gebrauchsrasen, Strapazierrasen) und damit einhergehend von der Gräserzusammensetzung. Ganz grundsätzlich mögen […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#RasenWiki – Einführung Rasenprobleme

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Einführung Rasenprobleme (Krankheiten, Schädlinge, Unkräuter und Ungräser, Trockenstellen usw.)  Die Schadbildanfragen in Bezug auf Rasenkrankheiten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies mag einerseits mit der gestiegenen Bedeutung des Privatrasens für den Gartenbesitzer zusammenhängen, anderseits ist dieser Trend auch im gestiegenen Fokus von Vorträgen und Diskussionen […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#RasenWiki – Vorwort

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Vorwort Die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, dass sich einerseits das Klima vermehrt hin zu Extremen bewegt, anderseits wie stark unsere Arbeit und deren Erfolg von eben diesem Klima abhängig ist. Wir müssen uns eingestehen, dass wir nur mit der Natur und dem Klima, nicht […]

by in Fachbereich Rasen, RasenWiki, Renovita

#Rhizoctonia

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Previous Next Rhizoctonia (Brown-/Yellow Patch) Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor: Patrice […]