by in BIOHOP, Biologische Insektizide, Biologische Rasenpflege, Biologischer Pflanzenschutz, Fachbereich Pflanzenschutz, Fachbereich Rasen, mit Mikroorganismen, News, PflanzenWiki, Produkte, RasenWiki, Renovita, Schädlinge

BIOHOP Metarhizium MycoSolutions gegen Engerlinge im Boden

Den Rasenflächen wurde in den vergangenen Jahren einiges abverlangt. Die zunehmende Hitze und damit verbundene Trockenheit führte vielerorts zu Ausfällen. Begleitet wurde dieser abiotische Stress zunehmend durch Krankheiten und Rasenschädlinge. Einige dieser Rasenschädlinge führen direkt oder indirekt zu immensen Schäden. Wir sprechen hier von den Larven verschiedener Käfer (Gartenlaub, Juni- und Maikäfer) oder der Wiesenschnake […]

by in Fachberatung, News, Renovita

Bestanden!

Cédric Kissling hat den Lehrgang und die Prüfung «Baumkontrolle nach FLL» erfolgreich bestanden und gilt nun als «FLL-zertifizierter Baumkontrolleur». Dabei konnte er sein bereits breites und fundiertes Fachwissen aus dem Gartenbau durch vertiefte Kenntnisse im Bereich Baumkontrolle zur Überprüfung der Verkehrssicherheit zusätzlich ergänzen. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser tollen Leistung!Wir sind stolz! Weiter so!

by in Fachbereich Pflanzenschutz, PflanzenWiki, Renovita

#Buchsbaumzünsler

Wichtiger Hinweis Der Buchsbauzünsler ist hoch aktiv! Wir beobachten zur Zeit eine rasant zunehmende Aktivität des Buchsbaumzünslers! Es sind praktisch alle Stadien – vom Ei bis zum Falter – auf engstem Raum zu beobachten. Die bisher entstandenen Pflanzenschäden sind bereits massiv und werden sich multiplizieren, wenn keine Gegenmassnahmen vorgenommen werden! Die derzeitige Wetterlage begünstigt die Aktivität […]

by in Fachbereich Pflanzenschutz, PflanzenWiki, Renovita

#Monilia

Durch die hohe Luftfeuchtigkeit verbreitet sich Monilia derzeit sehr stark. Diese Krankheit ist anhand des grauen Belag auf den letztjährigen «Fruchtleichen» oder am gummiartigen Ausfluss an Stamm und Ästen erkennbar. Vorbeugend kann man in Form einer Winterspritzung mit BIOHOP CuproXAT die vorhandenen Sporen abtöten. Für die effektive Behandlung der Krankheit empfehlen wir zwischen Aufblühen und Abblühen der Pflanze den Einsatz von Score […]

by in Fachbereich Pflanzenschutz, Fungizide, Konventioneller Pflanzenschutz, Krankheiten, PflanzenWiki, Renovita

Kräuselkrankheit – frühzeitig behandeln

Die Kräuselkrankheit macht sich bereits an den Nektarinen bemerkbar. Unbedingt Lücken in der Schlechtwetterfront oder eben nach der Front die Behandlung planen und in Angriff nehmen, ansonsten kann die spätere Ernte beeinträchtigt werden.  Folgen Sie den Tipps von Patrice Arnet im Video oder lesen Sie unten folgend die Behandlungsmöglichkeiten in Ruhe durch.  https://renovita.ch/wp-content/uploads/2022/04/Kraeuselkrankheit_PflanzenWiki_Patrice.mp4 Kräuselkrankheit Die […]

by in Fachbereich Pflanzenschutz, PflanzenWiki, Renovita

Austriebsspritzung dringend empfohlen

Es besteht dringender Handlungsbedarf: wer keine Winterspritzung vorgenommen hat, sollte in den kommenden Tagen dringend eine Austriebsspritzung einplanen und vornehmen! Mit unseren biologischen Produkten SprayOIL, CuproXAT und/oder HelioSOUFRE S dämmen Sie den Schädlings- und Krankheitsbefall ein und schützen die Pflanzen nachhaltig vor weiteren Schäden! Das Frühjahrswetter 2022 zeigt sich von seiner milderen Seite: ein richtig kalter Winter und der dazugehörige Schnee blieb in […]

by in Fachberatung, News, Renovita

Bestanden!

Wir gratulieren Cédric Kissling ganz herzlich zu seinem erfolgreichen Abschluss mit Diplom zum Fachagrarwirt Sportplatzpflege DEULA! Wir sind stolz! Weiter so!

by in Fachberatung, News, Renovita

Bestanden!

Patrice Arnet hat den Lehrgang und die Prüfung «Baumkontrolle nach FLL» erfolgreich bestanden und gilt nun als «FLL-zertifizierter Baumkontrolleur». Dabei konnte er sein bereits sehr breites und fundiertes Fachwissen durch vertiefte Kenntnisse im Bereich Baumkontrolle zur Überprüfung der Verkehrssicherheit zusätzlich ergänzen. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser tollen Leistung! Wir sind stolz! Weiter so!

by in Fachbereich Pflanzenschutz, PflanzenWiki, Renovita

Blütenspritzung – nur ein kurzes Wetterfenster verfügbar

  Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für eine Blütenspritzung!  Die Blütenspritzung kann mit konventionellen oder auch mit biologischen Fungiziden vorgenommen werden.  Es gilt jedoch zu beachten: Keine Insektizide der Spritzbrühe beizumischen, da der Bienenflug bereits eingesetzt hat.  Gleichzeit kann auch die Krankheit Monilia über die Blütenspritzung behandelt werden! Nach Austrieb besteht keine Möglichkeit mehr, die […]

by in Brancheninformationen, Insektizide, Konventioneller Pflanzenschutz, Krankheiten, News, Produkte, Renovita

Fulco – Bewilligungsrückzug durch das BLW

Bewilligungsrückzug für unser Produkt «Fulco» Das BLW hat per 30. November 2021 die Bewilligung für den Vertrieb unseres Produktes «Fulco» zurück gezogen. Es gelten folgende Abverkaufs- und Aufbrauchsfristen: Aufbrauchsfrist bis 30.11.2022 Bei aufkommenden Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns! info@renovita.ch oder 071 955 00 55.