Der Japankäfer breitet sich auch in der Ostschweiz weiter aus.
Lesen Sie im Artikel der Agroscope alles Wissenswerte zum Japankäfer.
Der aus Japan stammende Blatthornkäfer wurde 2017 erstmals an der Südgrenze zur Schweiz gefangen. Der erste Befallsherd auf Schweizer Boden wurde im Sommer 2020 im Süden des Tessins festgestellt. Popillia japonicaist in der Schweiz und der EU als Quarantäneorganismus geregelt. Ein Befall ist somit melde- und bekämpfungspflichtig. Vielversprechend für die Bekämpfung des Japankäfers sind gemäss ersten Agroscope-Resultaten entomopathogene Pilze, die bereits zur Bekämpfung von Maikäfern eingesetzt werden.
Bildquelle: Agroscope