Drei spezielle Tage! Wir freuen uns immer sehr auf diese Messezeit. Viel Organisation, Engagement, Herzblut und TEAM stehen hinter einem solchen Anlass. Die Begegnungen mit Kunden, Freunden, Mitbewerbern, der Austausch und das gemeinsame Erlebnis belohnen und bestärken die Vorfreude auf die nächste ÖGA.
Wir haben viele interessante Gespräche geführt, über Schadbilder, biologischen Pflanzenschutz, Rasenpflege und Weiterbildung. Wir haben über Herausforderungen und Perspektiven der grünen Branche und über kurze Hosen diskutiert 🙂 Es war eine tolle ÖGA! Dankeschön.
Als Reminder in die nahende Ferienzeit findet ihr gerne folgend unsere Auswahl aktueller Themen aus der Pflanzenwelt, teils mit Videotipps von Patrice Arnet.
Blattkäfer aller Arten
Uns wird nicht langweilig – auch die Blattkäfer trenden im Moment und verlangen unsere Aufmerksamkeit!
Blattflecken – eine Folge des mild-feuchten Frühjahrs
In den vergangenen Wochen kam teils sehr viel Wasser vom Himmel. Sommerlich-heiss ist es noch nicht, aber für sämtliche Blattpilzarten ausreichend mild um sich massiv auszubreiten!
Pockenmilben aller Arten
Leider gehören auch die Pockenmilben zu den überwinternden Schädlingen. Getragen vom derzeitigen Klima, vermehren und breiten alle Arten rasant aus!
Raupen – welche sind gefährlich, welche nicht?
In einer mehrteiligen Video-Serie erklärt Patrice zusammenfassend die wichtigsten Erkennungsmerkmale gefährlicher und ungefährlicher Raupenarten.
Unkrautbekämpfung im Rasen
Der Rasen ist zwischenzeitlich satt grün und schön dicht angewachsen und bereitet Freude! Wären da nur nicht die lästigen, breitblättrigen
Biologischer Rasendünger mit Mikroorganismen
Es ist enorm, was er zu leisten vermag. 250 Quadratmeter intakter Rasenfläche vermögen während der Wachstumsphase den täglichen Sauerstoffbedarf einer
Online-Schadbildberatung
Für deine Alltags-Fragen: Die professionelle und zuverlässige Fachberatung und Schadbildberatung.
Wenn du nach dem Studium aller Videos und Bilder noch offene Fragen hast, kontaktiere uns gerne und wir helfen weiter. Dafür kannst du gerne das Kontaktformular verwenden, einen unserer Fachberater oder gleich das direkte Telefon ins Büro verwenden (071 955 00 55).