RenoWiki

Dein Wissenspool zu den Themenbereichen Pflanzenschutz & Rasenpflege.

Sortieren

Nekrosen auf Blättern und Ästen. Blätter verkümmern und fallen frühzeitig ab.
Marssonina

› mehr Infos

Verdickte Blätter, die fleischig wirken und wie Ohrläppchen aussehen.
Ohrläppchenkrankheit

› mehr Infos

Befallene Triebspitzen vergilben und die Triebe verbräunen von der Spitze her. Bei starkem Befall verkahlen die Pflanzen von der Triebspitze her.
Pestalothia Zweigsterben

› mehr Infos

Nekrotische Flecken auf dem Blatt welche dunkelbraun sind mit einem hellen Hof als Umrandung und an ein Pfauenauge erinnern. Befallene Blätter werden bei zu spätem erkennen gelb und vom Baum abgeworfen.
Pfauenaugenkrankheit

› mehr Infos

Phosphormangel

› mehr Infos

Phytophthora

› mehr Infos

Platanenblattbräune

› mehr Infos

Erkennbar durch eine Violettfärbung einzelner Astpartien. Dieses Symptom sieht man häufig auf der Oberseite der Äste.
Platanenkrebs

› mehr Infos

Kreisförmige, rotbraune bis violette Nekrosen auf dem Blatt, die von einem gelben Hof umgeben sind. Nach kurzer Zeit fallen diese Flecken aus dem Blatt heraus und zeigen den Schrotschusseffekt.
Pseudomonas syringae

› mehr Infos

Welkende Pflanzen mit einer fahlen Farbe. Beim Ausgraben verfaulte Wurzeln.
Pythium

› mehr Infos

Rundliche, braunrote Flecken auf den Blättern, welche scharf vom gesunden Blatt abgegrenzt sind. Befallene Früchte zeigen schwarze Flecken.
Quittenblattbräune

› mehr Infos

Rote Pusteln auf abgestorbenen Befallstellen an Ästen und Stämmen.
Rotpustelkrankheit

› mehr Infos