Wie wir Sie in der Vergangenheit bereits mittels mehrerer Newsletter, Briefen und Informationen in der Preisliste informiert hatten, wurden nun durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in diesen Tagen die Bewilligungen für einige unserer Produkte zurückgezogen oder aktualisiert. Diese Änderungen betreffen sowohl Produkte für Hobbygärtner (nicht berufliche Verwendung NBV) als auch für professionelle Anwender (berufliche Verwender).
Produkten, die die Kriterien für NBV gemäss Artikel 17 Absatz 1ter in Verbindung mit Anhang 12 Ziffer 1 der PSMV nicht erfüllen, wird diese Verwenderkategorie entzogen. Sie dürfen auf Basis der alten Bewilligung und mit alter Etikette noch bis am 31.10.2025 verkauft und bis am 31.10.2026 aufgebraucht werden. Spätestens nach dem 31.10.2025 dürfen diese PSM nur noch mit der neuen, aktualisierten Etikette verkauft und nur noch durch einen professionellen Anwender eingesetzt werden. Die in der Folge aufgelisteten PSM sind von der Anwendungseinschränkung im Siedlungsgebiet Art. 68 Absatz 4 der PSMV nicht betroffen.
Produkt | Bewilligungs-Nr. | Bemerkung |
BIOHOP DelTRIN | W-2044-05 | Altes Produkt, 2023 aus dem Sortiment genommen |
BIOHOP Heliosoufre | W-5323-01 | |
BIOHOP MaltoMITE | W-6936-02 | |
Imperiums SL | W-5553-01 | |
Ortiva | W-5481-05 | |
Windweg Konzentrat | W-7338-01 | |
Windweg Pronto | W-7317-1 |
Folgenden Produkte wurde die NBV-Bewilligung entzogen und dürfen gemäss Art. 68 Absatz 4 der PSMV auch durch den beruflichen Verwender nur noch bis am 31.12.2026 im Siedlungsgebiet angewendet werden. Die Bewilligung für das Produkt im Zierpflanzenbereich bleibt weiterhin bestehen, wird also nicht zurückgezogen, aber durch das Anwendungsverbot in der PSMV eingeschränkt.
Produkt | Bewilligungs-Nr. | Bemerkung |
BIOHOP DelTRIN forte | W-5959-04 | |
BIOHOP FungiCUR | W-4687-02 | Zusätzlich zum Widerruf der NBV auch neue Einstufung gemäss Chemikalienverordnung (Gefahrenpiktogramme und H-Sätze) |
Das Produkt BIOHOP DelNEEM hatten wir in Vergangenheit in der Preisliste als eines jener Produkte gekennzeichnet, welches vom Anwendungsverbot im Siedlungsgebiet betroffen ist. Aufgrund einer neuen chemikalienrechtlichen Einstufung (Wegfall der Einstufung H-317) ist dieses Produkt im Siedlungsgebiet nun nicht mehr vom Anwendungsverbot betroffen und kann durch den beruflichen Verwender unter Einhaltung aller bewilligungsrechtlichen Auflagen durchgeführt werden.
Produkt | Bewilligungs-Nr. | Bemerkung |
BIOHOP DelNEEM | W-5351-03 | Keine Einschränkung durch Anwendungsverbot im Siedlungsgebiet |
Das Produkt BIOHOP Orion wurde vom Inhaber der Originalbewilligung komplett zurückgezogen. Das Produkt hat die Kriterien für NBV nicht erfüllt und wurde deswegen komplett zurückgezogen.
Produkt | Bewilligungs-Nr. | Bemerkung |
BIOHOP Orion | W-7333-03 |
Folgend gerne unsere Produkte-Liste, welche durch Verbote oder Änderungen zukünftig im Erwerb und/oder in der Anwendung eingeschränkt werden:
BIOHOP DelTRIN
Wurde bereits 2023 aus dem Sortiment entfernt und durch BIOHOP DelTRIN forte abgedeckt.
BIOHOP HelioSOUFRE
Biologisches Fungizid gegen Echten Mehltau, Schrotschuss und Schorf im Kern- und Steinobst. Dank verbesserter Haftfähigkeit werden längere Spritzintervalle erzielt; spart Arbeitszeit und Materialkosten.
BIOHOP MaltoMITE
Natürliches Insektizid/Akarizid gegen Spinnmilben, Blattläuse und Weisse Fliegen an Zierpflanzen, Obst und Gemüse. Sichere und schnelle Wirkung mit ausgezeichneter Verträglichkeit.
Imperium SL
Totalherbizid mit systemischer Wirkung gegen ein- und mehrjährige Unkräuter und Gräser. Mit Surfactant/Aktivator, frei von Tallow amine.
Ortiva
Breitwirkendes, vorbeugendes Fungizid mit guter Dauerwirkung gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten. Azoxystrobin gehört zur Gruppe der Stobilurinfungizide.
Windweg Konzentrat
Wirkstoff-Kombination gegen Winden und andere breitblättrige Unkräuter. Winden oder andere Unkräuter mit der Spritzbrühe kurz besprühen (nicht waschen). Die Reaktion ist nach 2-3 Tagen sichtbar, es dauert jedoch 5 -10 Tage bis der Wirkstoff auch die Wurzeln vollständig erfasst hat.
Windweg PRONTO
Gebrauchsfertiges Herbizid gegen Winden und breitblättrige Unkräuter. Winden und Unkräuter kurz besprühen. Wirkt rasch und bis zur Wurzelspitze. Die zuverlässige Lösung für Windenprobleme!
BIOHOP DelTRIN forte
Biologisches Insektizid mit pflanzlichem Wirkstoff auf Natur-Pyrethrium-Basis. Gegen saugende und beissende Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, blattfressende Raupen, Thripse und weisse Fliegen. Einsatz an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Beeren.
BIOHOP FungiCUR
Biologisches Fungizid gegen Echten Mehltau und Rostpilze an Zierpflanzen. Die antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften der Wirkstoffe aus ätherischem Öl des Fenchelsamen eignen sich sehr gut zur Bekämpfung der Pilzsporen dieser Schadpilze.
BIOHOP DelNEEM
Biologisches Insektizid aus Neembaumsamen mit breiter Wirkung. Wirkt innerhalb von Stunden inaktivierend auf Schädlinge. Wichtig: Beobachtung der Verringerung der Blattschäden oder der Honigtaubildung ist wichtiger als die Anzahl der toten Schädlinge.
Wenn du nach dem Studium aller Verbote und/oder Änderungen noch offene Fragen oder Unklarheiten hast, kontaktiere uns gerne und wir helfen weiter.
Dafür kannst du gerne das Kontaktformular verwenden, einen unserer Fachberater oder gleich das direkte Telefon ins Büro verwenden (071 955 00 55).