Wichtiger Hinweis
Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen.
Trips
Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor: Patrice Arnet | publiziert durch Renovita AG
Schadbild
Weisse oder gelbe Punkte auf den Blättern. Neuaustriebe können verkrüppeln und eintrocknen.
Vorbeugende Massnahmen
Gelbtafeln zur Befallsüberwachung aufstellen. Bei heisser Witterung über Kopf beregnen.
Ursache
Ein 1 mm kleiner, gelber bis schwarzer Thrips. Dieser saugt an den Blättern oder den Blüten die Zellen aus. Bei optimalen Bedingungen bilden sich alle 20 Tage neue Generationen.
Bekämpfung
Blattoberseite und Blattunterseite bei Anfangsbefall gründlich spritzen. Nach 7 Tagen Spritzung wiederholen.
Wirtspflanzen
Diverse Zierpflanzen.
Wirkstoffe konventionell
Abamectin, Acetamiprid, Deltamethrin, Dimethoat, Lambda-Cyhalothrin, Thiacloprid.
Wirkstoffe biologisch
Azadirachtin, Pyrethrine, Spinosad.