Mit der Düngung und den passenden Wetterfaktoren ist der Rasen zwischenzeitlich sattgrün und dicht angewachsen. Leider trüben einzelne Löwenzähne, Gänseblümchen und eine kleine Weisskleefläche das harmonische Rasenbild. Was kannst du dagegen unternehmen?
Wir empfehlen eine angemessene Spritzmassnahme.
Der Rasen ist zwischenzeitlich satt grün und schön dicht angewachsen und bereitet Freude! Wären da nur nicht die lästigen, breitblättrigen Unkräuter und Ungräser, welche das schöne Rasenbild trüben.
Diesen unliebsamen Besuchern kannst du mit einer Kombination aus Netzmittel und selektivem Rasenherbizid erfolgreich entgegen treten.
Das Netzmittel erhöht die Haftfähigkeit der Spritzbrühe und garantiert ein hochprozentiges Einziehen der Wirkstoffe (nach Möglichkeit Netzmittel ca. 2h vor der Herbizidspritzung separat auf der Rasenfläche ausbringen) und mit dem selektiven Rasenherbizid ist die Bekämpfung konzentriert, zielgerichtet und von Erfolg begleitet.
Wir empfehlen eine zeitnahe Spritzmassnahme einzuleiten und das wechselhafte Wetter zu nutzen, bevor dann die «Sommersonne» kommt und die Bedingungen für eine Spritzbehandlung wieder schwieriger werden.
Informiere dich folgend über unsere Produktempfehlungen.
Falls du Inputs zum Thema Biologische Rasendüngung suchst, lies gerne unseren Blog-Beitrag dazu.
Wenn du nach dem Studium usnerer Produkte noch offene Fragen oder Unklarheiten hast, kontaktiere uns gerne und wir helfen weiter.
Dafür kannst du gerne das Kontaktformular verwenden, einen unserer Fachberater oder gleich das direkte Telefon ins Büro verwenden (071 955 00 55).