#Weisse Fliegen

Weisse Fliegen
Weisse Fliegen

Wichtiger Hinweis

Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen.

Weisse Fliegen

Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor: Patrice Arnet | publiziert durch Renovita AG

Schadbild

2 mm grosse, weisse Fliegen, die sich auf der Unterseite der Blätter befinden. Gelbe
Flecken auf der Blattoberseite. Russtaubildung.

Vorbeugende Massnahmen

Gelbfallen zur Befallsüberwachung einsetzen.

Ursache

Eine beflügelte Lausart, welche an der Blattunterseite saugt. Dadurch entstehen gelbe Flecken und die Blätter sterben ab. Die Eier der weissen Fliege werden auf die Blattunterseite geklebt. Bei optimalen Bedingungen bilden sich alle 7 Tage neue Generationen. 

Bekämpfung

Bei Befall sofort gründlich spritzen, speziell auf der Blattunterseite.

Wirtspflanzen

Diverse Zierpflanzen.

Wirkstoffe konventionell

Abamectin, Acetamiprid, Deltamethrin, Lambda-Cyhalothrin, Thiacloprid.

Wirkstoffe biologisch

Azadirachtin, Kaliumsalz, Pyrethrine.

Empfohlene Produkte zur Bekämpfung:

BIOHOP DelNEEM

BIOHOP DelTRIN

BIOHOP DelTRUM

Barritus Rex

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert