Runde, orangerote Flecken auf der Blattoberseite. Braune Auswüchse auf der Blattunterseite.

Birnengitterrost

Beschreibung Schadbild

Runde, orangerote Flecken auf der Blattoberseite. Braune Auswüchse auf der Blattunterseite.

Ursache

Ein Pilz, der auf dem Wacholder überwintert und diesen als Zwischenwirt braucht. Bei Wind und feuchter Witterung werden die Sporen auf die Unterseite der Birnenblätter übertragen, wo sie keimen.

vorbeugende Massnahmen

Befallene Pflanzenteile entfernen. Entfernen der Wirtspflanze, wenn möglich.

Bekämpfung

Zwischen der Blüte und Ende Mai gründlich spritzen.

Wirkstoffe konventionell

Difenoconazole, Trifloxystrobin.

Wirkstoffe biologisch

keine

Wirtspflanzen

Birnen und Zwischenwirt Wacholder.