Hellgrüne Verfärbung einzelner Äste bis zum Absterben ganzer Astpartien. Oft Harzfluss bei befallenen Ästen sichtbar. Nekrosen unter der Rinde bei stark befallenen Ästen. Im Querschnitt des Astes sehr oft dunkle Verfärbung durch Harz erkennbar.

Botryosphaeria

Beschreibung Schadbild

Hellgrüne Verfärbung einzelner Äste bis zum Absterben ganzer Astpartien.
Oft Harzfluss bei befallenen Ästen sichtbar.
Nekrosen unter der Rinde bei stark befallenen Ästen. Im Querschnitt des Astes sehr oft dunkle Verfärbung durch Harz erkennbar.

Ursache

Die Ursache ist der Pilz Botryosphaeria dothidea, ein Schwächeparasit welcher bei geschwächten Bäumen vorkommt.
Oft zu sehen nach heissen trockenen Witterungsperioden.

vorbeugende Massnahmen

Trockenheit vermeiden. Mikroorganismen in den Boden einbringen. Befallenen Pflanzenteile entfernen.

Bekämpfung

Pflanzen gründlich spritzen.

Wirkstoffe konventionell

Trifloxystrobin

Wirkstoffe biologisch

Wirtspflanzen

Mammutbaum und über 100 weitere Wirtspflanzen.