Verfärbung an Früchten von weiss bis hellrot. Früchte sind hart und säuerlich. Bei starkem Befall absterben der Früchte

Brombeergallmilbe

Beschreibung Schadbild

Verfärbung an Früchten von weiss bis hellrot. Früchte sind hart und säuerlich.
Bei starkem Befall absterben der Früchte

Ursache

Die Ursache ist die Milbe Eriophyes essigi. Diese wird nur 0,15 mm gross und überwintert auf der Rinde, Knospen und Fruchtmumien der Pflanze. Sobald die Pflanze austreibt wandern die Tiere auf die Blätter und Blüten. Sobald Früchte vorhanden sind werden diese angestochen und verursachen so das Schadbild.

vorbeugende Massnahmen

Trockenheit vermeiden. Mikroorganismen in den Boden einbringen. Befallenen Pflanzenteile entfernen.

Bekämpfung

Pflanzen gründlich spritzen.

Wirkstoffe konventionell

Milbemectin, Spirodiclofen.

Wirkstoffe biologisch

Winterspritzung mit Öl oder Fettsäure zeigt gute Wirkung.

Wirtspflanzen

Brombeeren, vereinzelt Himbeeren und Artverwandte.