Beschreibung Schadbild
Frass Schaden an Rinde und Stamm mit massiver Harzbildung. Ganze Triebe und Astpartien können dadurch absterben.
Ursache
Die Ursache ist Cydia coniferana. Eine Wickler Art welche bevorzugt Tannen und Föhren befällt.
Der Falter wird bis 6.5 mm gross und macht 1-2 Generationen pro Jahr. Der Falter ist von Mai bis August aktiv und legt seine Eier in Rindenrisse oder Verletzungen. Daraus schlüpfen die Larven welche dann die bekannten Frass Schäden verursachen.
vorbeugende Massnahmen
Kontrolle der Pflanzen auf Befall. Mechanische Entfernung der Harzklumpen in denen sich die Raupen befinden.
Bekämpfung
Bei starkem Befall Bäume gründlich spritzen.
Wirkstoffe konventionell
In der Schweiz keine zugelassenen Wirkstoffe für diesen Schädling.
Wirkstoffe biologisch
In der Schweiz keine zugelassenen Wirkstoffe für diesen Schädling.
Wirtspflanzen
Tannen und Föhren.