Beschreibung Schadbild
Saugschäden an Blättern, Trieben und Früchten. Daraus entstehen Deformation, Verkorkung aber auch Faulstellen.
Ursache
Die Ursache ist Nezara viridula. Diese Wanzenart ist in der Schweiz eingewandert und wird etwa 15 mm gross. Diese Art ist in jedem Ihrer 5 Larvenstadien andersgefärbt. 1: Rot schwarz, 2: Schwarz mit roten und weissen Flecken, 3: Schwarz mit gelben und weissen Flecken, 4: schwarz-grün mit roten, weissen und gelben Flecken, 5: Grün mit weissen und roten Flecken. Adult ist Sie grün gefärbt wie unsere heimische Stinkwanze.
vorbeugende Massnahmen
Kontrolle der Pflanzen auf Befall. In Obstanlagen engmaschige Netze Spannen.
Bekämpfung
Bei starkem Befall Bäume gründlich spritzen.
Wirkstoffe konventionell
keine Bewilligt. Spirodiclofen und Cypermethrin, Deltamethrin als Notzulassung 2020
Wirkstoffe biologisch
keine Bewilligt. Spinosat als Notzulassung 2020
Wirtspflanzen
Diverse Pflanzen. Bevorzugt Gemüse und Obst