Flockenartige Wachsauscheidungen. Darunter 5 mm grosse, ovale Wollläuse. Befallene Pflanzenteile sind klebrig.

Wolllaus

Beschreibung Schadbild

Flockenartige Wachsauscheidungen. Darunter 5 mm grosse, ovale Wollläuse. Befallene Pflanzenteile sind klebrig.

Ursache

Eine Lausart, die in dichten Kolonien lebt und sich mit weissen Wachsauscheidungen schützt. Die Läuse saugen an den Pflanzenteilen, was zu Blattflecken und Verkrüppelung führt.

vorbeugende Massnahmen

Befallsüberwachung.

Bekämpfung

Voraustriebspritzung oder bei Befall ganze Pflanze gründlich spritzen. Mit hohem Druck arbeiten.

Wirkstoffe konventionell

Thiacloprid.

Wirkstoffe biologisch

Paraffinöl, Pyrethrine, Rapsöl.

Wirtspflanzen

Apfel, Birne, Quitte, Kiefer, Pappel, Lärche und weitere.