Zeit für die Voraustriebsspritzung

Voraustriebsspritzung
Voraustriebsspritzung

Der Winter wie auch der erste Schnee lassen nach wie vor auf sich warten. Leider werden durch die anhaltend milden Temperaturen sowohl die ersten Schädlinge wie auch Pilzsporen bereits aktiv und verursachen bereits die ersten Schäden. 

Es besteht dringender Handlungsbedarf: eine Voraustriebsspritzung mit unseren BIOHOP-Produkten SprayOILCuproXAT und/oder HelioSOUFRE S dämmt den Schädlings- und Krankheitsbefall ein und schützt die Pflanzen nachhaltig vor weiteren Schäden!

Mit SprayOIL wird ein luftdichter Ölfilm über die Pflanzen gelegt. So ersticken die an der Pflanze haftenden Schädlinge oder Eiablagen. SprayOIL ist ein Paraffinöl und zeichnet sich durch eine sehr gute Haftung und langanhaltende Wirkung aus.
Mit CuproXAT kann man ein Fungizid beimischen, welches sehr gut gegen Falschen Mehltau, Schrotschuss und überdauernde Krankheiten wirkt. HelioSOUFRE S hingegen wirkt hervorragend gegen Echten Mehltau und Schorf.

Schildlaus_an_Eibe

Grundsätzlich gilt: bei Steinobst und Rosen mischt man SprayOIL das Mittel CuproXAT und bei Kernobst das Mittel HelioSOUFRE S bei.

Wenn man diese Mischung ungefähr 14 Tage vor dem Austrieb spritzt, hat man eine fungizide Wirkung während der Austriebsphase. Somit können die Pflanzen ohne Schäden in den kommenden Frühling starten.

Bei Platanen und Rhododendron empfiehlt sich eine mit SprayOIL umgehende Behandlung gegen die Netzwanze anzubringen. Dieser Schädling überwintert gerne unter der Pflanzenrinde. Deshalb sollte man speziell darauf achten, dass Stamm und Äste gut eingespritzt werden.

Die Winterspritzung kann ab einer Temperatur von 2 °C erfolgen. Wichtig ist, dass die Pflanzen gut und allseitig benetzt werden. Auf diese Weise werden alle überwinternden Schädlinge getroffen und Pilzansätze eliminiert. Immergrüne Pflanzen unbedingt bei bedecktem Himmel behandeln um Blattverbrennungen durch die bereits starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Wissenswertes zur Voraustriebsspritzung

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Wir freuen uns über jeden geteilten, gelikten, gefolgten und getweeteten Artikel.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert