#Blog

Buchsbaumzünsler
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Buchsbaumzünsler

Wichtiger Hinweis Der Buchsbauzünsler ist hoch aktiv! Wir beobachten zur Zeit eine rasant zunehmende Aktivität des Buchsbaumzünslers! Es sind praktisch alle Stadien – vom Ei bis zum Falter – auf engstem Raum zu beobachten. Die bisher entstandenen Pflanzenschäden sind bereits massiv und werden sich multiplizieren, wenn keine Gegenmassnahmen vorgenommen werden! Die

Lesen Sie mehr »
1.Mai
Allgemein
Renovita

1. Mai

Geschätzte Kunden, unser Betrieb bleibt am kommenden Montag, den 1. Mai 2023, geschlossen.  Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 2. Mai 2023 wieder begrüssen und beraten zu dürfen.  Bei dringenden Anliegen, hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht unter 071 955 00 55 auf dem Telefonbeantworter oder schreiben Sie uns eine

Lesen Sie mehr »
Monilia
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Monilia

Durch die hohe Luftfeuchtigkeit verbreitet sich Monilia derzeit sehr stark. Diese Krankheit ist anhand des grauen Belag auf den letztjährigen «Fruchtleichen» oder am gummiartigen Ausfluss an Stamm und Ästen erkennbar. Vorbeugend kann man in Form einer Winterspritzung mit BIOHOP CuproXAT die vorhandenen Sporen abtöten. Für die effektive Behandlung der Krankheit empfehlen wir zwischen Aufblühen und

Lesen Sie mehr »
Cover Kräuselkrankheit an Nektarine
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

Kräuselkrankheit – frühzeitig behandeln

Die Kräuselkrankheit macht sich bereits an den Nektarinen bemerkbar. Unbedingt Lücken in der Schlechtwetterfront oder eben nach der Front die Behandlung planen und in Angriff nehmen, ansonsten kann die spätere Ernte beeinträchtigt werden.  Folgen Sie den Tipps von Patrice Arnet im Video oder lesen Sie unten folgend die Behandlungsmöglichkeiten in

Lesen Sie mehr »
Titelbild Austriebsspritzung
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

Austriebsspritzung dringend empfohlen

Es besteht dringender Handlungsbedarf: wer keine Winterspritzung vorgenommen hat, sollte in den kommenden Tagen dringend eine Austriebsspritzung einplanen und vornehmen! Mit unseren biologischen Produkten SprayOIL, CuproXAT und/oder HelioSOUFRE S dämmen Sie den Schädlings- und Krankheitsbefall ein und schützen die Pflanzen nachhaltig vor weiteren Schäden! Das Frühjahrswetter 2022 zeigt sich von seiner milderen Seite: ein richtig kalter Winter und

Lesen Sie mehr »
ausserordentliche Preisanpassung
Allgemein
Patrick Sauder

Update Pflanzenschutzmittelverordnung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Zusammen mit dem Erhalt unseres Produktsortiments 2023 haben Sie im Januar einen Begleitbrief mit Informationen zu einschneidenden Änderungen der Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) erhalten. Darin haben wir auf die paradoxe Situation hingewiesen, die durch die Anwendungseinschränkung des Artikels 68, Abs. 4 PSMV für berufliche Verwender entsteht. Da die

Lesen Sie mehr »
Herzlichen Willkommen – Öffnungszeiten Februar bis Juni 2023
News
Renovita

#Öffnungszeiten

⚠️☀️🌳🌺  Die derzeitigen Sonnenstrahlen und milderen Temperaturen lassen uns Vorfreude auf das kommende Frühjahr verbreiten: Während den Monaten Februar – Juni sind wir wieder länger für euch erreichbar:  Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr und von

Lesen Sie mehr »
Renovita wünscht frohe Weihnachten
News
Renovita

#Fröhliche Weihnachten

Geschätzte Kundinnen, geschätzte Kunden Das Renovita-Team geniesst ein paar Tage Urlaub. 🤗 Wir haben vom 23.12.2022 bis und mit 02.01.2023 geschlossen und sind gerne wieder ab Dienstag, 03. Januar für Euch da. 😊 Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen freudigen Start ins neue Jahr! weihnachtliche Grüsse Euer Renovita-Team   Adresse

Lesen Sie mehr »
Bestanden_Melanie
Innendienst
Renovita

Bestanden!

Melanie Cangina-Sauder hat die berufsbegleitende Weiterbildung zur «Payroll Expertin edupool.ch» erfolgreich bestanden! Durch den Lehrgang konnte sie ihr Fachwissen im Bereich Lohnabrechnung, Lohnbuchhaltung, Arbeitsrecht, Sozialversicherung, u.v.m. vertiefen. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Wir gratulieren Cédric Kissling ganz herzlich zu seinem erfolgreichen Abschluss mit Diplom zum Fachagrarwirt Sportplatzpflege DEULA! Wir sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
Öffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Die Winterzeit hält Einzug. Während den Monaten November, Dezember & Januar sind wir wie folgt für Sie erreichbar:  Mo. – Do. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr  Fr. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Wir wünschen

Lesen Sie mehr »
ausserordentliche Preisanpassung
Allgemein
Patrick Sauder

Ausserordentliche Preisanpassung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Noch im April dieses Jahres hatten wir die Hoffnung gehegt, Sie vor weiteren Preiserhöhungen verschonen zu können. Leider sehen wir uns aus den ähnlichen Gründen wie bis anhin dazu gezwungen, die Preise verschiedener Produkte per 17.10.2022 zu erhöhen. Weder sind alle Produkte betroffen, noch sind die

Lesen Sie mehr »
Öffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Sommermonaten September & Oktober sind wir wie folgt für Sie erreichbar:  Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen   Wir wünschen einen sonnenreichen und angenehmen

Lesen Sie mehr »
Öffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Sommermonaten Juli & August sind wir wie folgt für Sie erreichbar:  Mo. – Do. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr  Fr. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen  Wir wünschen einen sonnenreichen und angenehmen Sommer

Lesen Sie mehr »
Bestanden_Melanie
Innendienst
Renovita

Bestanden!

Melanie Cangina-Sauder hat die berufsbegleitende Weiterbildung zur «Sachbearbeiterin Personalwesen edupool.ch» erfolgreich bestanden! Durch den Lehrgang konnte sie ihr Fachwissen im Bereich Personalwesen vertiefen und findet nun für jedes Anliegen ihrer Kolleginnen und Kollegen die optimale Lösung. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Wir sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
schönes Osterwochenende
News
Renovita

schönes Osterwochenende

Das gesamte Renovita-Team wünscht allen ein frohes, fröhliches und sonniges Osterwochenende 🙂 Wir freuen uns, euch kommende Woche erholt und motiviert wieder begrüssen und beraten zu dürfen. Frohe Eiersuche das Renovita-Team

Lesen Sie mehr »
Patrice Arnet
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Patrice Arnet hat den Lehrgang und die Prüfung «Baumkontrolle nach FLL» erfolgreich bestanden und gilt nun als «FLL-zertifizierter Baumkontrolleur». Dabei konnte er sein bereits sehr breites und fundiertes Fachwissen durch vertiefte Kenntnisse im Bereich Baumkontrolle zur Überprüfung der Verkehrssicherheit zusätzlich ergänzen. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser tollen Leistung! Wir

Lesen Sie mehr »
ausserordentliche Preisanpassung
Allgemein
Patrick Sauder

Ausserordentliche Preisanpassung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Hier publizieren wir Ihnen jeweils aktuell die neuesten Preise für alle Artikel, welche sich seit dem Druck der neuen Preisliste 2022 verändert haben. Ausserdem stellen wir Ihnen hier Links zu weiteren Informationen rund um die Rohstoffpreise (insbesondere Dünger) zur Verfügung. Wer mehr über die Entwicklung, die

Lesen Sie mehr »
Blütenspritzung
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

Blütenspritzung – nur ein kurzes Wetterfenster verfügbar

  Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für eine Blütenspritzung!  Die Blütenspritzung kann mit konventionellen oder auch mit biologischen Fungiziden vorgenommen werden.  Es gilt jedoch zu beachten: Keine Insektizide der Spritzbrühe beizumischen, da der Bienenflug bereits eingesetzt hat.  Gleichzeit kann auch die Krankheit Monilia über die Blütenspritzung behandelt werden! Nach Austrieb

Lesen Sie mehr »
Renovita-Tür Öffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Über die Monate Februar bis Juni sind wir wieder länger für Sie erreichbar:  Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AGWeidstrasse 11CH-9535 Wilen b. Wil

Lesen Sie mehr »
Renovita Weihnachtsbaum
News
Renovita

#Fröhliche Weihnachten

Geschätzte Kundinnen, geschätzte Kunden Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. In diesem Sinne wünschen wir Renovitaner allen besinnliche Festtage im Kreise der Liebsten, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen und gesunden Start ins 2022 – Merry Christmas and a

Lesen Sie mehr »
Fulco
Brancheninformationen
Renovita

Fulco – Bewilligungsrückzug durch das BLW

Bewilligungsrückzug für unser Produkt «Fulco» Das BLW hat per 30. November 2021 die Bewilligung für den Vertrieb unseres Produktes «Fulco» zurück gezogen. Es gelten folgende Abverkaufs- und Aufbrauchsfristen: Aufbrauchsfrist bis 30.11.2022 Bei aufkommenden Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns! info@renovita.ch oder 071 955 00 55.

Lesen Sie mehr »
Beat Schatzmann
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Wir gratulieren Beat Schatzmann ganz herzlich zu seinem erfolgreichen Abschluss mit Diplom zum Fachagrarwirt Sportplatzpflege DEULA! Wir sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
Erwin Meier
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Erwin Meier hat den ersten in der Schweiz durchgeführten Lehrgang und die Prüfung «Baumkontrolle nach FLL» erfolgreich bestanden und gilt nun als «FLL-zertifizierter Baumkontrolleur». Dabei konnte er sein bereits sehr breites und fundiertes Fachwissen durch vertiefte Kenntnisse im Bereich Baumkontrolle zur Überprüfung der Verkehrssicherheit zusätzlich ergänzen. Wir gratulieren ihm herzlich

Lesen Sie mehr »
Sicherungskasten
Allgemein
Renovita

#Stromunterbruch

Geschätzte Kunden Aufgrund baulicher Massnahmen wird heute Freitag, 5.11.2021, in unserem Gebäude ab 15.00 Uhr der Stromfluss unterbrochen und wir sind bis zum Abschluss der Arbeiten nicht mehr erreichbar.  Für Sie sind wir von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 15.00 Uhr auf allen Kanälen erreichbar.  Wir danken

Lesen Sie mehr »
Captain
Brancheninformationen
Renovita

Captain – Bewilligungsrückzug durch das BLW

Bewilligungsrückzug für unser Produkt «Captain perfectLawn» Das BLW hat per 7. September 2021 die Bewilligung für den Vertrieb unseres Produktes «Captain perfectLawn» zurück gezogen.Es gelten folgende Abverkaufs- und Aufbrauchsfristen: Ausverkaufsfrist bis 07.09.2022Aufbrauchsfrist bis 07.09.2023 Bei aufkommenden Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns! info@renovita.ch oder 071 955 00

Lesen Sie mehr »
Beat Schatzmann und Cedric Kissling
Renovita
Renovita

Einen guten Start!

Wir wünschen unseren beiden neuen Mitgliedern im Berater-Team, Beat Schatzmann und Cédric Kissling, einen sonnigen und erfolgreichen Start, viel Freude und viele spannende Begegnungen! Sie werden im kommenden Jahr unsere langjährigen Berater Peter Engimann und Marco Casutt ablösen, welche sich dem entspannten und wohlverdienten Ruhestand widmen dürfen.  Herzlich willkommen im Renovita-Team!

Lesen Sie mehr »
Japankäfer
Fachbereich Pflanzenschutz
Renovita

Japankäfer

Der Japankäfer breitet sich auch in der Ostschweiz weiter aus. Lesen Sie im Artikel der Agroscope alles Wissenswerte zum Japankäfer.  Der aus Japan stammende Blatthornkäfer wurde 2017 erstmals an der Südgrenze zur Schweiz gefangen. Der erste Befallsherd auf Schweizer Boden wurde im Sommer 2020 im Süden des Tessins festgestellt. Popillia japonicaist

Lesen Sie mehr »
Renovita Team – Maik
Innendienst
Renovita

Guten Start!

Wir wünschen unseren neuen Lernenden – Maik & Samuele – einen superguten Start in die Lehrzeit und heissen euch herzlich im Renovita-Team willkommen! Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch 🙂 das Renovita-Team

Lesen Sie mehr »

keine A-Qualiltätspaletten mehr garantiert

Unser Logistik-Partner Holenstein AG hat uns wie folgt über die mögliche Qualitätsminderung bei EURO-Paletten informiert. Dies betrifft ebenfalls unsere Warenlieferungen an Sie, gschätzte Kund*innen. Information von Holenstein AG: «Durch die momentane Lage mit dem ausgetrocknetem Occasionsleergutmarkt und den steigenden Holzpreisen bedauere ich Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Tauschpaletten in

Lesen Sie mehr »
Renovita-Tür Öffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Über die Sommermonate Juli/August passen wir unsere Öffnungszeiten leicht an. Wir sind wie folgt erreichbar:  Mo. – Do. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr  Fr. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AGWeidstrasse 11CH-9535 Wilen

Lesen Sie mehr »

Vorteile von Pflanzenkohle für Bodenfruchtbarkeit und Klima

Metastudie von Acroscope Schweiz bestätigt Vorteile von Pflanzenkohle für Bodenfruchtbarkeit und Klima Der Produktionsprozess der Pflanzenkohle erfolgt in der sogenannten Pyrolyse. Bei praktisch komplettem Ausschluss von Sauerstoff wird die Biomasse bei Temperaturen zwischen 400°C – 800°C verkohlt. Dabei wird der Kohlenstoff der Biomasse nicht verbrannt und entsprechend nicht als CO2

Lesen Sie mehr »

Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt

Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt Der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst hat gestern in einer dringenden Medienmitteilung über einen gefährlichen Schadorganismus informiert, der mit 50 Callistemon-Pflanzen (Zylinderputzer) im März aus Italien eingeschleppt wurde. Der Schädling mit dem Namen Ripersiella hibisci gehört zu den Schmier- oder Wollläusen und verbringen ihren Lebenszyklus im Wurzelraum. Deshalb

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Von Februar bis Juni sind wir wie folgt für Sie erreichbar:    Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b.

Lesen Sie mehr »
#Betriebsferien
News
Renovita

#Betriebsferien

Geschätzte Kunden Das 2020 neigt sich langsam dem Ende entgegen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel rücken in greifbare Nähe. In diesem Sinne wünschen wir Renovitaner allen besinnliche Festtage im Kreise der Liebsten, einen guten Rutsch und einen gesunden Start ins 2021 – Merry Christmas and a happy New Year!  Wir

Lesen Sie mehr »
Sven_DEULA_Bestanden_fb
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Wir gratulieren Sven Janz ganz herzlich zu seinem erfolgreichen Abschluss mit Diplom zum Fachagrarwirt Sportplatzpflege DEULA! Wir sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Monaten November, Dezember und Januar sind wir wie folgt für Sie erreichbar:    Mo. – Do. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr  Fr. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AG Weidstrasse 11

Lesen Sie mehr »
Seminare_abgesagt
Fachberatung
Renovita

Tagesseminare abgesagt

Geschätzte Kunden*innen Als Folge der Einschränkungen durch COVID19 haben wir uns dazu entschieden, alle 1-Tagesseminare abzusagen.Die kantonal unterschiedlichen Auflagen, das Umsetzen eines Schutzkonzeptes und die Sicherheit der Teilnehmer sowie Referenten haben uns zu dieser Entscheidung bewogen. Wir bedauern diesen Schritt sehr und danken für Ihr Verständnis.   Betroffen sind folgende

Lesen Sie mehr »
Sauberstein – Anwendungseinschränkungen
Biozide
Renovita

Sauberstein – Anwendungseinschränkungen ab 1.12.2020

Anwendungseinschränkungen für unser Produkt «Sauberstein» ab 1.12.2020 Das BAG informiert über zukünftige Einschränkungen in der Anwendung bestimmter Biozid-Produkte – unter anderem unsere Produkte Sauberstein und Grünweg.  Algen und Moose – Artikel vom BAG

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Monaten September/Oktober sind wir wieder etwas länger für Sie erreichbar:    Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AGWeidstrasse 11CH-9535 Wilen b. Wil

Lesen Sie mehr »
#Wartungsarbeiten
Allgemein
Renovita

Onlineshop wieder erreichbar

Geschätzte Kunden Rechtzeitig zum «1. August» ist unser Onlineshop wieder online erreichbar.  Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Nachsicht während der Wartungsarbeiten.  wir wünschen allen Schweizer*innen einen sonnigen, friedvollen und freudigen Nationalfeiertag! Ihr Renovita-Team

Lesen Sie mehr »
NATIONALFEIERTAG
News
Renovita

#1. August

Das Renovita-Team wünscht allen Schweizer*innen einen freudigen, gemütlichen & sonnigen Bundesfeiertag!  Fakten zum 1. August Weshalb feiern wir jährlich den 1. August? Was feiern wir eigentlich genau  und was hat Bern damit zu tun? Wer Interesse und Zeit hat, folgend einige Fakten zum 1. August: 1891 Der Tag wurde erstmals

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Monaten Juli/August passen wir unsere Öffnungszeiten wieder leicht an:    Mo. – Do. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr  Fr. von 07.45 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr  Sa./So. geschlossen Adresse Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b.

Lesen Sie mehr »
Falscher Mehltau
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Falscher Mehltau

Falscher Mehltau Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor: Patrice Arnet | publiziert durch Renovita AG Schadbild Weissgrauer bis mausgrauer Belag auf der Blattunterseite. Gelbe Flecken auf der Blattoberseite. Vorbeugende Massnahmen Winterspritzung mit Fungizid. Befallene Pflanzenteile entfernen und entsorgen. Pflanzen stärken mit Mykorrhizadünger.  Ursache Pilzsporen,

Lesen Sie mehr »
Echter Mehltau
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Echter Mehltau

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Previous Next Echter Mehltau Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im

Lesen Sie mehr »
#Wartungsarbeiten
Allgemein
Renovita

#Wartungsarbeiten

www.renovita-shop.ch ist wieder «up-to-date» Geschätzte KundenUnser Onlineshop www.renovita-shop.ch steht Ihnen ab sofort wieder vollumfänglich zur Verfügung.  Besten Dank für Ihr Verständnis.Ihr Renovita-Team

Lesen Sie mehr »
Birnenpockenmilbe
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Birnenpockenmilbe

Wichtiger Hinweis Der beste Schutz, um einem Befall Ihrer Pflanzen durch die Birnenpockenmilbe vorzubeugen besteht in einer akkurat durchgeführten Voraustriebs- resp. Winterspritzung. Dadurch wird ein Grossteil der überwinternden Schädlinge vernichtet. Bei Befall sind die Entwicklungsstadien der Milbe auf grund der Pockenfärbung klar ersichtlich: weiss-grünliche Pocken: die Milbe schädigt das Blatt

Lesen Sie mehr »
Thujaspinnmilbe
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Thujaspinnmilbe

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Thujaspinnmilbe Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Blattlaus
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Blattlaus

Wichtiger Hinweis Die effizienteste Bekämpfung der Blattläuse basiert auf ölhaltigen Pflanzenschutzmitteln. Dabei ist darauf zu achten, nicht bei direkter und/oder vor längerer Sonneneinstrahlung zu spritzen. Durch den Ölanteil wird der «Lupeneffekt» der Wassertropfen vestärkt und kann starke Blattverbrennungen hervor rufen. Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und

Lesen Sie mehr »
Buchsbaumzünsler
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Buchsbaumzünsler

Wichtiger Hinweis Der Buchsbaumzünsler ist ein asiatischer Schädling, welcher sich über die Jahre zu einer konstanten Bedrohung unserer einheimischen Buchsplanzen etabliert hat. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt 3-4 Generationen pro Saison beobachtet. Bei Befall ist, aufgrund der aggressiven Ausbreitung, eine Behandlung mit entsprechenden Insektiziden dringenst zu empfehlen,  Der beste Schutz

Lesen Sie mehr »
1.Mai
Allgemein
Renovita

1. Mai

Geschätzte Kunden, unser Betrieb bleibt am kommenden Montag, den 1. Mai 2023, geschlossen.  Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 2. Mai 2023 wieder begrüssen und beraten zu dürfen.  Bei dringenden Anliegen, hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht unter 071 955 00 55 auf dem Telefonbeantworter oder schreiben Sie uns eine

Lesen Sie mehr »
Wir passen unseren Service an
News
Renovita

Herzlich Willkommen – Wir passen unseren Service an

Geschätzte Kundinnen und Kunden Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um das Thema Corona-Virus, sehen wir uns nach wie vor gezwungen, ausserordentliche Massnahmen zum Schutze unserer MitarbeiterInnen und Ihnen einzuführen. Gemäss der angepassten Bestimmungen des BAG dürfen wir Sie, unter Einhaltung der gegebenen Massnahmen, wieder persönlich empfangen und beraten.  Angepasster Service

Lesen Sie mehr »
Rasentipps für Frühjahr/Frühsommer
Fachbereich Rasen
Andreas Schweiger

#Rasentipps Frühjahr/Frühsommer

Ein sonnenerfülltes Frühjahr hat die Pflanzenwelt zum Blühen und Wachsen aufgeweckt! Mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihren Rasen auf Vordermann bringen, erfahren Sie in unserem Video-Beitrag.  Empfohlenes Vorgehen Vertikutieren Entfernt tote, organische Substanz (Rasenfilz, Unkräuter). Sorgt für eine gute Durchlüftung und regelmässigere Bewässerung der obersten Schicht.  Nachsäen Mit einer Regenerations-

Lesen Sie mehr »
digital
Renovita

#renovitasagtdanke

Das Renovita-Team sendet ein musikalisches «Dankeschön & bleibt trotz allem #happy» an die Welt, die Schweiz, alle Gewerbetreibenden und Kunden! #gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark #renovitasagtdanke #happy #renovitawilengmbh #sabrinasauder #musikgruss

Lesen Sie mehr »
öga2020_abgesagt
Brancheninformationen
Renovita

ÖGA2020 abgesagt

bad news – öga2020 abgesagt ? Mit Bedauern und einem weinenden Auge nehmen wir den Entscheid zur Absage der diesjährigen ÖGA zur Kenntnis. Wir unterstützen diesen schwierigen Entscheid, die ÖGA unter diesen Umständen und zum Wohle aller nicht durchzuführen.Wir freuen uns dafür umso mehr auf die öga2022?? #Renovita #gemeinsamgegencorona #gemeinsamstark

Lesen Sie mehr »
Happy Birthday Renovita
News
Renovita

Happy Birthday

Als Adrian Dür-Bally am 1. April 1939 das Renovita-Haus in Teufen gründete, war noch nicht klar, wie viele Veränderungen diese Firma bis heute durchleben würde. Damals war sie weder Aktiengesellschaft noch GmbH und sie befasste sich noch mit der Fabrikation und dem Handel von diätetischen Nähr- und Stärkungsmitteln.  Vergangenes Jahr

Lesen Sie mehr »
Aus der Region
Brancheninformationen
Patrick Sauder

Aus der Region

Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Corona-Pandemie hat bereits jetzt jeden einzelnen von uns erfasst, ohne dass man persönlich mit dem Corona-Virus infiziert wurde. An eine solche ausserordentliche Lage wie diese mag sich wohl niemand der noch lebenden Generation erinnern. Ganz anders als andere Krisen trifft sie uns nämlich im wortwörtlichen

Lesen Sie mehr »
Verzögerungen
News
Renovita

Verzögerungen

Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Corona-Krise betrifft uns alle! Nicht nur uns in der Schweiz, sondern alle unsere Mitmenschen weltweit.  Verständlicherweise müssen auch viele unserer Geschäftspartner/Lieferanten unter Auflagen ihre Kapazitäten reduzieren. Leider führt dies bereits jetzt zu spürbaren Lieferverzögerungen mit Auswirkungen auf unsere Lagerbewirtschaftung.  Wir versuchen Sie so transpartent wie

Lesen Sie mehr »
Wir passen unseren Service an.
News
Renovita

Wir passen unseren Service an

Geschätzte Kundinnen und Kunden Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um das Thema Corona-Virus, sehen wir uns gezwungen, ausserordentliche Massnahmen zum Schutze unserer MitarbeiterInnen und Ihnen einzuführen. Leider dürfen wir Sie nicht mehr wie gewohnt bei uns empfangen und beraten. Wir befolgen hier die aktuelle Weisung des BAGs. Angepasster Service Private

Lesen Sie mehr »
Wir haben weiterhin geöffnet!
News
Renovita

Wir haben weiterhin geöffnet!

Wir haben weiterhin geöffnet. Unter Einhaltung aller vom Bund erlassenen Massnahmen halten wir unseren Service für Sie aufrecht. Kontaktieren Sie uns unter 071 955 00 55 oder Ihren jeweiligen Verkaufsberater. Folgen Sie uns auf unseren Kanälen. Facebook Instagram Twitter

Lesen Sie mehr »
Produktneuheiten #5
BIOHOP
Renovita

#BIOHOP RasenDünger TopGran

BIOHOP RhodoDünger – Biologischer Pflanzenschutz mit Mehrwert! Vollorganischer NPK-Dünger mit Mikroorganismen für alle Arten von hochwertigen Rasenflächen. Dank der TopGran-Technologie und der extrafeinen Körnung zeigt sich das Streubild noch gleichmässiger und ausgeglichener. Führt rasch zu einer satten grünen Grasnarbe und sorgt für ein dichtes Wachstum bis zu 3 Monaten. Der enthaltene Bacillus amyloliquefaciens

Lesen Sie mehr »
Produktneuheiten #4
BIOHOP
Renovita

#BIOHOP Rasen Topdress

BIOHOP RhodoDünger – Biologischer Pflanzenschutz mit Mehrwert! Torffreies Rasensubstrat für das Topdressing und Verfüllen nach Renovationsmassnahmen (Vertikutieren, Striegeln, Aerifizieren) sowie zum Ausgleich von Unebenheiten. Verbessert die Bodenstruktur. Optimale Unterstützung der Keimung von Saatgut. Enthält hochwertigen Quarzsand, Perlit sowie wasser- und nährstoffspeichernder Zeolith, ohne Torf. Bestandteile Rindenkompost, Cocopeat, Quarzsand, Landerde, Perlit, Zeolith (Klinoptilolith) Anwendung Nach

Lesen Sie mehr »
Produktneuheiten #3
BIOHOP
Renovita

#BIOHOP TerraVital

BIOHOP RhodoDünger – Biologischer Pflanzenschutz mit Mehrwert! Hochwertiges Bodenverbesserungsmittel auf Basis ausgelesener organischer Materialien sowie Pflanzenkohle (TerraPreta). Verbessert die Nährstoff- und Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, optimiert den Lufthaushalt und belebt den Boden. Pflanzenkohle ist ausgezeichneter Lebensraum für Mikroorganismen wie Mykorrhiza, Trichoderma, Bacillus spp. usw. Die enthaltene Pflanzenkohle ist angereichert mit humusbildenden Mikroorganismen zur Verbesserung des Bodenlebens. Aktiver

Lesen Sie mehr »
Produktneuheiten #2
BIOHOP
Renovita

#BIOHOP PolyGRÜN

BIOHOP RhodoDünger – Biologischer Pflanzenschutz mit Mehrwert! Reines und natürliches Algenextrakt aus Ascophylum nodosum zur Erhöhung der Toleranz gegenüber Wachstums-, Klima- und Versalzungsstress. Unterstützt als Biostimulator den Wachstumsprozess. Verbessert das Wurzelwachstum sowie die Frucht- und Blütenbildung. Auch für die Bodenoder Saatgutbehanldung geeignet. Gehalt 100% Algenextrakt (Ascophyllum nodosum) Anwendung Flächenbehanldung Boden:

Lesen Sie mehr »
Produktneuheiten #1
BIOHOP
Renovita

#BIOHOP RhodoDünger

BIOHOP RhodoDünger – Biologischer Pflanzenschutz mit Mehrwert! Vollorganischer NPK-Dünger mit Mikroorganismen für Rhododendron, Beeren und andere Heidepflanzen. Enthält Endo- und ericoide Mykorrhiza-Pilze sowie Bacillus spp. für schnelles und starkes Wurzelwachstum und höhere Stresstoleranz. Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanze. Für Hunde und Katzen unbedenklich. Gehalt N: 7% P: 2,5% K: 5%

Lesen Sie mehr »
Feuerbrand
Brancheninformationen
Renovita

#Feuerbrand

Feuerbrand: Die Überwachung bleibt wichtig Die Bakterienkrankheit ist seit dem 1. Januar neu geregelt. Ein Befall ist je nach Gebiet noch melde-, aber nicht mehr rodungspflichtig. Eine Übersicht der Kantone Thurgau, St. Gallen und Zürich. Quelle: www.bauernzeitung.ch Lesen Sie hier den Artikel Click Here

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Nicht nur die Tage werden wieder länger – auch wir sind wieder länger für Sie erreichbar. Von Februar bis Juni sind wir wie folgt für Sie da:   Mo. – Do. von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr  Fr. von 07.15 – 12.00 Uhr

Lesen Sie mehr »
Voraustriebsspritzung
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

Zeit für die Voraustriebsspritzung

Der Winter wie auch der erste Schnee lassen nach wie vor auf sich warten. Leider werden durch die anhaltend milden Temperaturen sowohl die ersten Schädlinge wie auch Pilzsporen bereits aktiv und verursachen bereits die ersten Schäden.  Es besteht dringender Handlungsbedarf: eine Voraustriebsspritzung mit unseren BIOHOP-Produkten SprayOIL, CuproXAT und/oder HelioSOUFRE S dämmt den Schädlings- und Krankheitsbefall ein und schützt die

Lesen Sie mehr »
#Produkte2020
News
Renovita

#Produkte2020

Geschätzte Kunden, Partner und Freunde Es ist soweit – voller Freude und Elan sind wir daran, unseren druckfrischen Produktkatalog 2020 für den Versand in Ihre Briefkästen bereit zu stellen!Wir hoffen, Sie werden in den kommenden Tagen mit grossem Interesse durch die Produkte- und die Ratgeberseiten blättern, sich Fragen dazu notieren

Lesen Sie mehr »
Happy New Year 2020
Renovita
Renovita

#HappyNewYear2020

HappyNewYear 2020! Das Renovita-Team wünscht allen einen fröhlichen & guten Rutsch ins neue Jahrzehnt! Bleiben Sie gesund, glücklich und zufrieden! Wir freuen uns auf all die kommenden Begegnungen und Herausforderungen im 2020! mit besten WünschenRenovita-Team

Lesen Sie mehr »
#Weihnachtsessen
Renovita
Renovita

#Weihnachtsessen

Vergangenen Donnerstag, 19. Dezember 2019 hat das gesamte Renovita-Team das Jahr 2019 festlich und fröhlich mit dem traditionellen Weihnachtessen beendet. Folgend einige Eindrücke =) Es war wie immer ein geselliger, gemütlicher und familiärer Abend, umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten vom Team von «Heidi’s Foodtruck» (http://www.heidis-foodtruck.ch/)! Nun geniessen wir alle einige freie

Lesen Sie mehr »
#Betriebsferien
News
Renovita

#Betriebsferien

Geschätzte Kunden Das 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel rücken in greifbare Nähe. In diesem Sinne wünschen wir Renovitaner allen besinnliche Festtage im Kreise der Liebsten, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins 2020 – Merry Christmas and a happy New Year! Wir

Lesen Sie mehr »
#Chlorothalonil-Verbot
Brancheninformationen
Renovita

#Chlorothalonil-Verbot

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat im Zuge der gezielten Überprüfung alle chlorothalonilhaltigen Pflanzenschutzmittel überprüft und hat per 10.12.2019 wie folgt verfügt. Gestützt auf Art. 43 Abs. 3 der Pflanzenschutzmittel-Verordnung verfallen Alle Bewilligungen und Verkaufserlaubnisse, die Chlorothalonil enthalten, in unserem Fall unser Produkt Defensor SC Die übliche Ausverkaufsfrist von 1

Lesen Sie mehr »
#Wartungsarbeiten
Allgemein
Renovita

#Wartungsarbeiten

Unser Telefon- und Internetprovider, die Swisscom, führt heute Mittwoch, 27. November 2019 Wartungsarbeiten durch, weshalb wir zwischen 9.00 – 11.00 Uhr nicht vollumfänglich erreichbar sein werden. Geschätzte KundenAufgrund von Wartungsarbeiten unseres Telefon- und Internetproviders werden wir am kommenden Mittwoch, 27. November 2019 nicht durchgehend erreichbar sein. Die Arbeiten werden gemäss

Lesen Sie mehr »
Andy_DEULA_Bestanden_fb
Fachberatung
Renovita

Bestanden!

Wir gratulieren Andreas Schweiger ganz herzlich zu seinem erfolgreichen Abschluss mit Diplom zum Fachagrarwirt Sportplatzpflege DEULA! Wir sind stolz! Weiter so!

Lesen Sie mehr »
Fachbereich Rasen
Patrick Sauder

#RasenWiki – Ansaat

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Ansaat  Wählen Sie den Saatzeitpunkt so, dass möglichst gute Keimbedingungen erwartet werden können. Ab Bodentemperaturen von 8 °C und gleichmässiger Feuchtigkeit darf mit einem erfolgreichen Auflaufen der Gräser gerechnet werden. Die Sommermonate mit grosser Hitze und Trockenheit eignen sich deshalb nicht für

Lesen Sie mehr »
News
Renovita

#80JahreRenovita

80 Jahre Renovita – Wir haben gefeiert Heute vor zwei Wochen, am 27. September, haben wir bis in die Abendstunden hineingefeiert: mit unseren Kunden, Lieferanten, mit feinem Essen und musikalischer Untermalung. Wir – das Renovita-Team – sowie unsere Gäste haben die Jubiläumsfeier sehr genossen! Es war für beide Seiten äusserst spannend,

Lesen Sie mehr »
Fachbereich Rasen
Patrick Sauder

#RasenWiki – Erstellung einer Rasenfläche

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Erstellung einer Rasenfläche    Vorbereitung  Bevor der Oberboden (Vegetationstragschicht) aufgetragen wird, muss der Unterboden durch Arbeiten, Geräte und Maschinen verursachte Verdichtungen wieder beseitigen. Um solche Verdichtungen bereits bei Einbau möglichst zu vermeiden, darf nur bei trockenen, tragfähigen Bedingungen mit schweren Maschinen auf

Lesen Sie mehr »
Fachbereich Rasen
Patrick Sauder

#RasenWiki – Standortwunsch vs. Standortwahl

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Standortwunsch vs. Standortwahl sowie Nutzungsart  Auch die Gräser als eine spezielle Art der Zierpflanzen, haben aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften Ansprüche an spezifische standörtliche Gegebenheiten. Diese Ansprüche hängen unter anderem von der Nutzungs- und Belastungsart ab (Zierrasen, Gebrauchsrasen, Strapazierrasen) und damit einhergehend von

Lesen Sie mehr »
#Oeffnungszeiten
News
Renovita

#Öffnungszeiten

Geschätzte Kunden Während den Monaten September & Oktober sind wir wieder etwas länger für Sie erreichbar.   Wir sind gerne für Sie von 07.15 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr erreichbar.  Adresse Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b. Wil Öffnungszeiten Januar 07.45 – 12.00 Uhr | 13.30

Lesen Sie mehr »
Pflanzenschutzmittel für Hobbygärtner
Brancheninformationen
Renovita

BLW informiert über Pflanzenschutzmittel für Hobbygärtner

Am 26.08.2019 hat die zuständige Stelle für Bewilligungen von Pflanzenschutzmittel beim Bundesamt für Wirtschaft (BLW) die bereits vor langer Zeit angekündigte «Positiv-Liste» mit Produkten für die «nicht berufliche Verwendung» (Hobby-Gärtner) publiziert. In der Spalte «Nichtberufliche Verwendung» sind nun alle Produkte mit einem Kreuz markiert, die für die Anwendung für «nicht

Lesen Sie mehr »
Fachbereich Rasen
Patrick Sauder

#RasenWiki – Einführung Rasenprobleme

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Einführung Rasenprobleme (Krankheiten, Schädlinge, Unkräuter und Ungräser, Trockenstellen usw.)  Die Schadbildanfragen in Bezug auf Rasenkrankheiten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies mag einerseits mit der gestiegenen Bedeutung des Privatrasens für den Gartenbesitzer zusammenhängen, anderseits ist dieser Trend auch im gestiegenen

Lesen Sie mehr »
Foehrenschuette
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Föhrenschütte

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Previous Next Föhrenschütte Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau»

Lesen Sie mehr »
Pythium
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Pythium

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Pythium Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Schildlaus
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Schildlaus

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Schildlaus Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Wacholderprachtkaefer
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Wacholderprachtkäfer

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Wacholderprachtkäfer Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Fachbereich Rasen
Patrick Sauder

#RasenWiki – Vorwort

Rasenpflege – unter Berücksichtigung gesellschaftlichen und klimatischen Wandels  Vorwort Die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, dass sich einerseits das Klima vermehrt hin zu Extremen bewegt, anderseits wie stark unsere Arbeit und deren Erfolg von eben diesem Klima abhängig ist. Wir müssen uns eingestehen, dass wir nur mit der

Lesen Sie mehr »
Trockenheitsschaden
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Trockenheitsschaden

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Trockenheits-/Hitzeschaden Schadbild Trockenheitsschaden (Wassermangel) Infolge Trockenheit setzt ein Wassermangel ein, welcher die Pflanzen

Lesen Sie mehr »
Platanennetzwanze
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Platanennetzwanze

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Platanennetzwanze Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Asiatische_Reiswanze
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Asiatische Reiswanze

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Asiatische Reiswanze Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen.

Lesen Sie mehr »
Borkenkäfer
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Borkenkäfer

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Borkenkäfer Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »
Thuja
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Thuja

Zur Zeit «leiden» die Thujas unter der warmen Witterung und werden von diversen Schädlingen und Krankheiten befallen und geschädigt.  Folgend eine Auflistung der Schädlinge & Krankheiten:  Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren,

Lesen Sie mehr »
Pestalothia
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Pestalothia

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Previous Next Pestalothia Zweigsterben Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im

Lesen Sie mehr »
Thujaborkenkaefer
Fachbereich Pflanzenschutz
Patrice Arnet

#Thujaborkenkäfer

Wichtiger Hinweis Bei hohen Temperaturen sollte man grundsätzlich nur am Morgen und am Abend spritzen, da in der Mittagshitze der Wirkstoff verdampft. Dadurch kann es passieren, dass die Wirkung eingeschränkt wird oder im schlimmsten Fall Schäden an den Pflanzen entstehen. Thujaborkenkäfer Die folgenden Angaben werden aus dem Buch «Pflanzenschutz im Gartenbau» bezogen. Autor:

Lesen Sie mehr »