RenoWiki

Dein Wissenspool zu den Themenbereichen Pflanzenschutz & Rasenpflege.

  • Pflanzenkulturen

  • Schadbildarten

  • Sortieren

  • Filter zurücksetzen
Je nach befallener Pflanze graubraune bis braune Flecken an Blättern und Früchten. Teilweise aber auch ein Rotfärben einzelner Trieb welche später knicken. Typisches Schadbild bei Johanniskraut.
Anthracnose

› mehr Infos

Verkrüppelung der Pflanzen. Absterben trotz feuchtem Erdballen. Gallenartige Verdickungen an den Wurzeln.
Wurzel­gallnematoden

› mehr Infos

Gebogene, verdickte Triebe. Wulstartige Ausbuchtungen an Trieben und gekräuselte Blätter.
Stängel­nematoden

› mehr Infos

Flecken auf den Blättern, die gelb bis braunschwarz sind. Diese sind durch die Blattadern begrenzt. Blätter sterben ab.
Blattnematoden

› mehr Infos

Weisse, bis 8 mm grosse Wollläuse auf Blättern und Trieben. Meist in Kolonien auf der Blattunterseite.
Wollschildlaus

› mehr Infos

Flockenartige Wachsauscheidungen. Darunter 5 mm grosse, ovale Wollläuse. Befallene Pflanzenteile sind klebrig.
Wolllaus

› mehr Infos

Wiesenschnake

› mehr Infos

Verkrümmte Nadeln an Jungtrieben. Braunfärbung der Nadeln.
Weisstannentrieblaus

› mehr Infos

2 mm grosse, weisse Fliegen, die sich auf der Unterseite der Blätter befinden. Gelbe Flecken auf der Blattoberseite. Russtaubildung
Weisse Fliege

› mehr Infos

Ovale Bohrlöcher mit austretenden Bohrspänen. Penetranter Geruch nach Essig.
Weidentriebbohrer

› mehr Infos

Käferfrassspuren an Blättern.
Weidenblattkäfer

› mehr Infos

Wacholderprachtkäfer

› mehr Infos