by in Brancheninformationen, Insektizide, Konventioneller Pflanzenschutz, Krankheiten, News, Produkte, Renovita

Fulco – Bewilligungsrückzug durch das BLW

Bewilligungsrückzug für unser Produkt «Fulco» Das BLW hat per 30. November 2021 die Bewilligung für den Vertrieb unseres Produktes «Fulco» zurück gezogen. Es gelten folgende Abverkaufs- und Aufbrauchsfristen: Aufbrauchsfrist bis 30.11.2022 Bei aufkommenden Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns! info@renovita.ch oder 071 955 00 55.

by in Brancheninformationen, Herbizide, Konventioneller Pflanzenschutz, Krankheiten, News, Produkte, Rasenherbizide, Renovita

Captain – Bewilligungsrückzug durch das BLW

Bewilligungsrückzug für unser Produkt «Captain perfectLawn» Das BLW hat per 7. September 2021 die Bewilligung für den Vertrieb unseres Produktes «Captain perfectLawn» zurück gezogen.Es gelten folgende Abverkaufs- und Aufbrauchsfristen: Ausverkaufsfrist bis 07.09.2022Aufbrauchsfrist bis 07.09.2023 Bei aufkommenden Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns! info@renovita.ch oder 071 955 00 55.

by in Fachbereich Pflanzenschutz, PflanzenWiki, Renovita

Japankäfer

Der Japankäfer breitet sich auch in der Ostschweiz weiter aus. Lesen Sie im Artikel der Agroscope alles Wissenswerte zum Japankäfer.  Der aus Japan stammende Blatthornkäfer wurde 2017 erstmals an der Südgrenze zur Schweiz gefangen. Der erste Befallsherd auf Schweizer Boden wurde im Sommer 2020 im Süden des Tessins festgestellt. Popillia japonicaist in der Schweiz und der […]

by in Biozide, Brancheninformationen, News, Produkte, Renovita

Sauberstein – Anwendungseinschränkungen ab 1.12.2020

Anwendungseinschränkungen für unser Produkt «Sauberstein» ab 1.12.2020 Das BAG informiert über zukünftige Einschränkungen in der Anwendung bestimmter Biozid-Produkte – unter anderem unsere Produkte Sauberstein und Grünweg.  Algen und Moose – Artikel vom BAG

by in Brancheninformationen, News, Renovita, RenoWiki

Aus der Region

Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Corona-Pandemie hat bereits jetzt jeden einzelnen von uns erfasst, ohne dass man persönlich mit dem Corona-Virus infiziert wurde. An eine solche ausserordentliche Lage wie diese mag sich wohl niemand der noch lebenden Generation erinnern. Ganz anders als andere Krisen trifft sie uns nämlich im wortwörtlichen Sinne umfassend. Einerseits indem wir […]

by in Brancheninformationen, PflanzenWiki, Renovita

#Feuerbrand

Feuerbrand: Die Überwachung bleibt wichtig Die Bakterienkrankheit ist seit dem 1. Januar neu geregelt. Ein Befall ist je nach Gebiet noch melde-, aber nicht mehr rodungspflichtig. Eine Übersicht der Kantone Thurgau, St. Gallen und Zürich. Quelle: www.bauernzeitung.ch Lesen Sie hier den Artikel Click Here

by in Brancheninformationen, PflanzenWiki, RasenWiki, Renovita, RenoWiki

#Chlorothalonil-Verbot

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat im Zuge der gezielten Überprüfung alle chlorothalonilhaltigen Pflanzenschutzmittel überprüft und hat per 10.12.2019 wie folgt verfügt. Gestützt auf Art. 43 Abs. 3 der Pflanzenschutzmittel-Verordnung verfallen Alle Bewilligungen und Verkaufserlaubnisse, die Chlorothalonil enthalten, in unserem Fall unser Produkt Defensor SC Die übliche Ausverkaufsfrist von 1 Jahr wird nicht gewährt. Lagerbestände […]

by in Brancheninformationen, News, Renovita

BLW informiert über Pflanzenschutzmittel für Hobbygärtner

Am 26.08.2019 hat die zuständige Stelle für Bewilligungen von Pflanzenschutzmittel beim Bundesamt für Wirtschaft (BLW) die bereits vor langer Zeit angekündigte «Positiv-Liste» mit Produkten für die «nicht berufliche Verwendung» (Hobby-Gärtner) publiziert. In der Spalte «Nichtberufliche Verwendung» sind nun alle Produkte mit einem Kreuz markiert, die für die Anwendung für «nicht berufliche Verwender» zugelassen sind und […]